Vortrag Archive

Detlef Peukert berichtet über die Ergebnisse der unterwasserarchäologischen Untersuchungen.

Weitere Informationen folgen.

Kriminalhauptkommissar Eckhard Laufer, selbst ehrenamtlicher Archäologe, befasst sich seit Jahrzehnten mit der illegalen Raubgräberei und gilt als einer der Spezialisten auf diesem Gebiet. Er wird in seinem Vortrag die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere der Schatzsuche durch Sondengänger, aber auch die Gefahren durch die Zerstörung von Fundzusammenhängen ausführlich erläutern.

Der Vortrag findet am 17. April 2015 um 19:00 Uhr im Haus der Vorgeschichte in Schöffengrund-Oberquembach statt (Anfahrt). Der Eintritt ist frei.

Über die Spuren einer jungsteinzeitlichen Siedlung in der Oberquembacher Gemarkung berichtet Klaus Engelbach, Bodendenkmalpfleger der Stadt Wetzlar. Der Eintritt ist frei.

Im Anschluss an den Vortrag präsentiert der Verein Heft 7 seiner Schriftenreihe, das über die Funde der bandkeramischen Siedlung berichtet. Dieses Heft kann zum Preise von 5,00 Euro erworben werden, Mitglieder erhalten es kostenlos.

Am 19. August jährt sich zum 2000. Mal der Todestags des ersten römischen Kaisers. Der als Gaius Octavius geborene Neffe von Gaius Iulius Caesar gestaltete das republikanische Rom endgültig zum Kaiserreich um. Die Spuren seiner Herrschaft finden sich in unserer Region beispielsweise in der geplanten Stadtgündung bei Lahnau-Waldgirmes. Lesen Sie den gesamten Eintrag »